Impulse für das 101. Vereinsjahr des Hohenlimburger Heimatvereins
Jahreshauptversammlung im BENTHEIMER – Klaus-Dieter Schöne ist Jubilar „50 plus 4“
Nach vier Jahren ohne „BENTHEIMER“ die Rückkehr zu bewährter Stätte. Der Heimatverein begrüßte über 70 seiner Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im wieder eröffneten Hotel-Restaurant. Spürbar war, dass persönliche Begegnungen in Pandemie-Zeiten vielen Mitgliedern fehlten. Vorsitzender Widbert Felka richtete zu Beginn der Versammlung den Blick auf die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Stadtgebiet und eröffnete eine Spendensammlung, die der Heimatverein selbst großzügig aufstockt.
Rechenschaft mit Rückblick und Ausblick
Geschäftsführerin Rafaela Habicht stellte in ihrem Rechenschaftsbericht noch einmal heraus, welche Vorbereitungen im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Heimatvereins der Pandemie-Situation geschuldet nicht stattfinden konnten. Gleichwohl wurden zahlreiche Impulse im Jubiläumsjahr realisiert, darunter in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum des Landschaftsverbandes und dem Stadtarchiv Hagen die Digitalisierung des Films über die 700-Jahrfeier der Stadt Hohenlimburg aus dem Jahr 1930. Die öffentliche Präsentation musste in kleinem Rahmen erfolgen. Anwesend waren im Hohenlimburger Rathaussaal im Oktober 2020 auch der Hagener Oberbürgermeister Schulz und der seinerzeitige Bezirksbürgermeister Voss. Besonders hervorgehoben wurden von Geschäftsführerin Habicht die Sonderveröffentlichungen zum Vereinsjubiläum in den HOHENLIMBURGER HEIMATBLÄTTER(n), die im Jubiläumsjahr im 81. Jahrgang monatlich erscheinen.
Bilderdatenbank mit über 100.000 Klicks
Die Pandemie-Situation hat der Heimatverein für die Erstellung einer großen Bilderdatenbank genutzt, die immer weiter ausgebaut wird. Verantwortet von Sabine und Winfried Turner ist eine mit derzeit über 5.800 Fotos ausgestattete Datenbank, die in rund 190 Kategorien unterteilt und der Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich ist. Über die Homepage des Heimatvereins erreichbar, konnte der Heimatverein bislang über 100.000 Zugriffe erfassen. Über weitere Bilddokumente freut sich der Heimatverein.
Entlastung des Vorstands
Schatzmeisterin Sabine Turner berichtete von einer ausgeglichenen Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen. Die Finanzlage ist stabil. Kassenprüfer Karl-Friedrich Stock attestierte eine fehlerfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands. Dem folgte die Versammlung einstimmig.
Besondere Treue zum Heimatverein
Es ist Tradition, dass langjährige Mitglieder für Ihre Treue geehrt werden und ein Präsent in Empfang nehmen dürfen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden für langjährige Mitgliedschaften folgende Mitglieder geehrt: Klaus-Dieter Schöne (50 Jahre), Widbert Felka (45 Jahre), Werner Humme, Wolfgang Lindekamp, Erdmute Hüning, Karl-Friedrich Stock (jeweils 40 Jahre), Marianne Boecker, Charlotte Röbbecke (35 Jahre), Helga Risse (30 Jahre), Helga Finking, Waltraud Petri (25 Jahre), Inge Bäbler, Dieter Petri (20 Jahre).
Ausblick auf weitere Aktivitäten
Führungen durch Hohenlimburger Kirchen, die im letzten Vereinsjahr nicht stattfinden konnten, sollen zeitnah nachgeholt werden. Der Beginn ist am Samstag, 21. August 2021 mit den Innenstadtkirchen St. Bonifatius und Evangelisch-reformierte Stadtkirche. Treffpunkt 11.45 Uhr an der katholischen Kirche Im Weinhof. Zur offenen Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen lädt Beiratsmitglied Elke Pajak am Donnerstag, 02. September 2021 um 15.00 Uhr im Cafè-Restaurant Lennebad, Im Klosterkamp, ein.
(Text: Peter Mager)
Jahreshauptversammlung des Verein(s) für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg im „Bentheimer“. Nach der Pandemie begrüßte der Heimatverein über 70 seiner insgesamt 470 Mitglieder. Foto: Peter Mager
Klaus-Dieter Schöne (Bildmitte) wird von Widbert Felka und Jörg Bierwirth (2. Vorsitzender) für seine 50-jahrige Mitgliedschaft im Heimatverein geehrt. Tatsächlich müsste es „50 plus 4“ heißen: Seine Mitgliedschaft beantragte der Jubilar am 15. März 1967, also vor nunmehr 54 Jahren. Langjährig dabei ist auch Widbert Felka, der im Jahr der Eingemeindung der Stadt Hohenlimburg in die kreisfreie Stadt Hagen 1975 dem Heimatverein beitrat. Widbert Felka ist seit 34 Jahren 1. Vorsitzender des Heimatvereins Hohenlimburg. Foto: Winfried Turner