Deutsches Kaltwalzmuseum

Foto: Ulrich Leifert, Juli 2009
Kaltwalzmuseum ist aus dem Schloss ausgezogen
- NRW-Stiftung sponsert Kaltwalzen WP WR 29.07.2021
- Kaltwalzmuseum LWL beschließt den Neustart WP WR 14.02.2020
- Fürstenhaus erwidert Kritik WP WR 18.12.2019
- Kaltwalzmuseum gewinn vor Gericht. WP+WR 28.07.2018
- Schlichter soll Konflikt lösen. WP+WR, 17.11.2017 [1.615 KB]
- Neues Konzept für das Schloss. WP+WR, 25.10.2017 [3.163 KB]
- Förderkreis vs. Fürst. WP+WR, 20.10.2017 [1.344 KB]
- Rechtsstreit mit Förderkreis geht weiter. WP+WR, 16.10.2017 [424 KB]
- Museums-Mitarbeiter nehmen Abschied. WP+WR, 27.09.2017 [1.092 KB]
- GUTEN MORGEN Von Volker Bremshey - Kaltwalzmuseum. WP+WR, 12.08.2017 [71 KB]
- Widbert Felka: "Ein enormer Verlust für Hohenlimburg". WP+WR, 09.08.2017 [237 KB]
- Kaltwalzer verlassen Schloss Hohenlimburg. WP+WR, 08.08.2017 [952 KB]
- Waffenstillstand am Landgericht. Förderkreis Kaltwalzmuseum und Füstenhaus wollen gütliche Einigung. WP+WR, 15.04.2017 [441 KB]
- Gegenklage des Kaltwalz-Vereins. WP+WR, 10.02.2017 [424 KB]
- Klage an Förderverein Deutsches Kaltwalzmuseum zugestellt. WP+WR, 01.12.2016 [705 KB]
- Adel und Industrie liegen in Fehde. WR+WR, 08.10.2016 [1.923 KB]
- Klage gegen den Förderverein Kaltwalzmuseum. WP+WR, 10.09.2016 [2.106 KB]
- "Wir hoffen, dass das Kaltwalzmuseum erhalten bleibt." Schloss Hohenlimburg gGmbH sucht nach Wegen aus der Krise und nach zukunftsfähigen Konzepten für die Höhenburg. WP+WR, 16.01.2016 [872 KB]
- "Alle Förderungen als Gesamtheit sehen." Landesstiftung fordert zum Kaltwalzmuseum Stellungnahmen vom Fürsten und von den Vereinen. WP+WR, 18.07.2015 [701 KB]
- "Attraktives Schlossmuseum von entscheidender Bedeutung." Vorstand des Förderkreises Deutsches Kaltwalzmuseum äußert sich zur Kündigung des Vertrages. Umzug erst mittelfristig. WP+WR, 11.07.2015 [131 KB]
- Hohenlimburg ist der Verlierer. Widbert Felka: "Kaltwalzmuseum gehört nicht ins ferne Mäckingerbachtal." WP+WR, 04.07.2015 [1.166 KB]
- Kaltwalzmuseum verlässt das Schloss. Kündigung kommt am Dienstagnachmittag per E-Mail. Fürst Bentheim gesteht: "Ich war geschockt." WP+WR, 02.07.2015 [1.723 KB]
Pressestimmen zum Museum
- So kommt ein Käfer in die erste Etage. WP+WR Hlbg. - 07.08.2015 [996 KB]
- Das Schloss ist immer einen Besuch wert. Verein "WasserEisenLand" gibt Reiseführer für Südwestfaen heraus. Auch Hohenlimburg vertreten. WP+WR Hlbg. - 05.12.2014 [1.207 KB]
- Museum zum Anfassen einmaliges Elebnis. WP+WR Hagen - 29.07.2013 [415 KB]
- 46 sehenswerte Kulturdenkmäler. WP+WR Hlbg. - 22.05.2013 [301 KB]
- Mitarbeiter des Deutschen Kaltwalzmuseums besichtigen Risse & Wilke. WP+WR Hlbg. - 02.03.2013 [266 KB]
________________________________________________
Leifert, Ulrich, Westfälische Rundschau, 24. Juli 2009:
Verein „WasserEisenLand“ INDUSTRIEKULTUR IN SÜDWESTFALEN
Literaturauswahl
Signet Förderkreis Deutsches Kaltwalzmuseum