Zum Inhalt springen
Heimatverein Hohenlimburg

Heimatverein Hohenlimburg

Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. V. | Hohenlimburger Heimatblätter e. V.

Menü

Primäres Menü

  • Heimatverein
    • Beitritt Heimatverein
    • Bilderdatenbank Heimatverein Hohenlimburg
    • Hermann Hulvershorn †
    • Ernst Dossmann †
    • Hartwig Stenda †
    • Mahnmal
      • Volkstrauertag Gedenktag 17.11.2024
    • Reher Galgen
    • „Drittes Reich“
    • Geschichtswerkstatt
      • Adelsgeschichte
      • Engelbert I.
      • Ernst Dossmann
      • Friedrich-Lied
      • Grenzkarte 1734
      • Hermann Esser
      • Historisches Centrum
      • Jüdisches Leben
      • Möller und Esser
      • Pfarrer Möller
      • Telefonie
      • Viermarkenbaum
    • WHB Leitbild
    • Kontakt Heimatverein
  • Heimatblätter
    • Bezug der Heimatblätter
    • Hohenlimburger Stadtchronik
    • Bücher
    • Film
    • Leseproben
    • Dr. Wilhelm Bleicher †
    • Kontakt Heimatblätter
  • Veranstaltungen
  • Hohenlimburg
    • Bezirksvertretung
    • Schloss Hohenlimburg
    • Schloss-Spiele
    • Unterkunftsverzeichnis
  • Impressum/Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Archiv des Autors: winnit

Beitritt Heimatverein

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Beitritt zum Hohenlimburger Heimatverein Wir freuen uns über weitere neue Mitglieder in den Reihen unseres Hohenlimburger Heimatvereins! Der Jahresbeitrag beträgt: 16,00 EUR für Erwachsene 25,00 Beitritt Heimatverein weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Friedrich-Lied

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Das Friedrich-Lied Das Friedrich-Lied. Der historische Initiations-Roman von Henning Isenberg, Mitglied im Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V., ist in 2 Bänden im Verlag Friedrich-Lied weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Ernst Dossmann

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Gereimtes und Ungereimtes Format 16,8 x 24 cm, Umfang 216 Seiten, Hardcover, Fadenheftung, 56 Abbildungen wie Aquarelle, Tusche- und Bleistiftzeichnungen stammen von Ernst Dossmann Annette Ernst Dossmann weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Telefonie

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Telefonie in Hohenlimburg Bei einem Streifzug durch heimische Antiquariate haben Freunde der Geschichtswerkstatt einige Funde gemacht, die für die Hohenlimburger Heimatfreunde und die GESCHICHTSWERKSTATT von Telefonie weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Adelsgeschichte

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Adelsgeschichte   „Gräfin Johannetta Elisabeth von Bentheim-Limburg. Witwe und Regentin in schwerer Zeit“ Die Historikerin Dr. Stephanie Marra referierte auf Einladung des HOHENLIMBURGER GESCHICHTSWERKSTATT am Adelsgeschichte weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Engelbert I.

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

„Weh dem, der den edlen Fürsten erschlug!“ Der sensationelle mittelalterliche Kriminalfall Engelbert I. von Köln und die Entstehung der Grafschaft Limburg. Die Vortragsveranstaltung mit Dias Engelbert I. weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Viermarkenbaum

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

65 Jahre Viermarkenbaum  1960 – 2025 Heimatblätter Ausgabe Juni 1960 Die Veranstaltung >50 Jahre Viermarkenbaum< im Blickfeld der Presse:  

Veröffentlicht unter Heimatverein

Jüdisches Leben

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Jüdisches Leben in Hohenlimburg GESCHICHTSWERKSTATT besucht den alten jüdischen Friedhof und die ehemalige Synagoge in Hohenlimburg. Die Mitglieder der GESCHICHTSWERKSTATT des Hohenlimburger Heimatvereins besichtigten am Jüdisches Leben weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Historisches Centrum

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Geschichtswerkstatt im Historischen Centrum Ausrichtung auf Zukunftsaufgaben zwischen Historischem Centrum und Heimatverein verabredet. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Heimatvereins besuchten die Mitglieder der HOHENLIMBURGER GESCHICHTSWERKSTATT Historisches Centrum weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Pfarrer Möller

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Gedenkveranstaltung 200. Todestag von Johann Friedrich Möller: Ein Vertreter der Aufklärung in Westfalen. Am 2. Dezember 2007 jährte sich der 200. Todestag des Elseyer Stiftspredigers Pfarrer Möller weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Möller und Esser

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Möller und Esser vereint das Jahr 2007 200. Todestag von Johann Friedrich Möller Eine der größten historischen Gestalten in der Geschichte des alten Limburg und Möller und Esser weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Grenzkarte 1734

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Die Grenzkarte der Grafschaft Limburg von 1734 Die Geschichte der Grafschaft Limburg, die Geschichte der (Hohen-)Limburg und die Stadt- und Territorialgeschichte des Ortes zu Füßen Grenzkarte 1734 weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Hermann Esser

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Gedenken an Hermann Esser Am 28. Mai 1875 wurde in Ergste/Bürenbruch Hermann Esser geboren. Selbst Sohn eines Lehrers, wurde er 1896 als Lehrer in Hohenlimburg Hermann Esser weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Geschichtswerkstatt

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Hohenlimburger Geschichtswerkstatt Die Geschichtswerkstatt will den Teilnehmern einen Zugang zur Orts- und Regionalgeschichte verschaffen. Bei der Bearbeitung der gewählten Gebiete werden Bibliotheken, Archive, das Internet Geschichtswerkstatt weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Reher Galgen

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von winnit

Reher Galgen Dem historisch bedeutsamen Grundstück „Reher Galgen“ an der Schälker Landstraße in Hohenlimburg-Reh fühlt sich der Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V. seit Reher Galgen weiterlesen→

Veröffentlicht unter Heimatverein

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Primärer Seitenleisten-Widgetbereich

Veranstaltungen

  • Do., 04.09.2025 | Kaffeetratsch im Lennebad-Café
      Monatlicher Kaffeetratsch im Café-Restaurant […]
  • Do., 11.09.2025 | Jahreshauptversammlung
    des Vereins für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e. […]
  • Sa., 27.09.2025 | Hohenlimburger Kneipen Bildervortrag
    Einladung zum Bildervortrag über die alten […]
  • Sa., 18.10.2025 | Pfadfinder Hohenlimburg
    Einladung zum Bilder- und Filmabend mit und von […]
  • Fr., 7.11.2025 | Wälle, Landwehren, Wegsperren
    Vortrag: Der Schutz mittelalterlicher Handelswege Der […]
  • Fr., 12.12.2025 | Weihnachtsfeier Clemens-August in Ascheberg-Davensberg
    Wir fahren mit Hausemann & Mager im Reisebus zu […]

Kategorien

  • Archiv Berichte Fotos
  • Heimatblätter
  • Heimatverein
  • Hohenlimburg
  • Veranstaltungen
  • Verein | intern

Anmelden

Bitte anmelden.

website security
Copyright © 2025 Heimatverein Hohenlimburg. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung
Theme: Catch Box by Catch Themes
Nach oben scrollen